Alle sind willkommen!
Individuell gestaltbare Projekttage mit Lama-Aktivitäten
Hier stellen wir Ihnen unsere Angebot bezüglich "Lama-Touren" im Detail vor. Weiter finden Sie auch Vorschläge für Übernachtungsmöglichkeiten und weitere Aktivitäten in unserer Gegend. Gerne unterstützen wir Sie bei der gesamten Gestaltung Ihrer Projekttage! Bitte kontaktieren Sie uns.
Lama-Tourenangebote
Halbtagestour: Dauer: ca. 2,5 - 3 Std.
Nach einer kurzen Lama-Einschulung wandern wir mit unseren Lamas auf leicht ansteigenden Forstwegen durch den Wald in Richtung Dörfl. Unterwegs gibt es ausreichend kleine Pausen.
Ganztagestour: Dauer: ca. 5 - 6 Std.
Der Wanderweg führt uns in Richtung Hirschegger Alpe, wo uns ein schöner Pausenplatz mit Aussicht auf die Berge erwartet. Es gibt ausreichend Pausen mit einer großen Jausen-Pause (mit vorhandenem Lama-Gehege) zur Halbzeit.
Kinder und Jugendliche im Umgang mit Lamas:
Lamas eignen sich besonders durch ihr zurückhaltendes und gleichzeitig freundlich-neugieriges Wesen für Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen. Das Lama wird schnell zum Freund und Alltag und Schulstress werden zurückgelassen.
PREISE: ab EUR 12,-pro Kind
Mittag- und Abendessen können auch beim Gasthof Spengerwirt (www.spengerwirt.at), Pizzeria in Edelschrott, ...eingenommen oder zugestellt werden.
Gleich in unmittelbarer Nähe vom Spengerwirt befinden sich das Lamagehege mit unserer Lamaherde und 6 entzückenden Mini-Shettys.
Was können die Kinder und Jugendlichen noch unternehmen?
- Baden am See direkt neben dem Campingplatz in Hirschegg
- Grillen am Lagerfeuer
- Wanderungen und Aktivitäten im nahegelegenen Wald
- Spielen und Bauen am Bach
- Outdoor-Spiele im Camp-Areal (Family-Tennis, Wurfspiele, Fußball,...)
- Ausflüge zu nahegelegenen Attraktionen: Besuch eines Imkers (inkl. Lehr-Bienenstock), des Radio-Museums, der Therme Köflach, des Lipizzanergestüts Piber, zur bunten Hundertwasserkirche in Bärnbach,...
Tel.: 0680/ 212 57 69 oder E-Mail: lamatouren@gmail.com
Schulwandertag "Das Lama und wir"
In der wundervollen Hirschegger Berglandschaft haben Kinder und Jugendliche die Gelegenheit, ruhige und gutmütige Lamas näher kennenzulernen. Bei einer Einschulung beim Lamagehege erfahren die jungen Lamaführenden Wissenswertes über den Umgang mit Lamas.
Nach der Einschulung werden die Lamas übergeben, an der Leine werden die Lamas jeweils von einem Kind geführt.
Beim Führen, Streicheln und Füttern gibt es viele Gelegenheiten mit den sensiblen Tieren in Kontakt zu treten. Neben den einzigartigen Lamas steht vor allem das Naturerleben ohne Zeitdruck im Vordergrund.
Lama-Tourenangebote
Halbtagestour: z.B.: Dauer: ca. 2,5 - 3 Std.
Nach einer ausführlichen Lama-Einschulung und Gehege-Führung wandern wir mit unseren Lamas auf leicht ansteigenden Forstwegen durch den Wald in Richtung Dörfl. Unterwegs gibt es ausreichend kleine Pausen.
Ganztagestour: z.B.: Dauer: ca. 5 Std.
Der Wanderweg führt uns in Richtung Hirschegger Alpe, wo uns ein schöner Pausenplatz mit Aussicht auf die Berge erwartet. Es gibt ausreichend Pausen mit einer großen Jausen-Pause (mit vorhandenem Lama-Gehege) zur Halbzeit.
Kinder und Jugendliche im Umgang mit Lamas
Lamas eignen sich besonders durch ihr zurückhaltendes und gleichzeitig freundlich-neugieriges Wesen für Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen. Das Lama wird schnell zum Freund und Alltag und Schulstress werden zurückgelassen.
Was ihr für die Wanderung braucht:
PREISE (abhängig von Gruppengröße und Dauer der Tour)
Halbtagestour: ab EUR 12,- pro Kind
Tagestour: ab. EUR 20,- pro Kind
Die begleitenden Lehrpersonen sind frei.